Berufseinstiegsbegleiter
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) an der Oberschule an der Welfenallee
Wir begleiten auf dem Weg in den Beruf
Bezugspersonen, MotivatorInnen, ZukunftsberaterInnen – BerufseinstiegsbegleiterInnen sind von allem etwas. Sie stehen Jugendlichen auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf zur Seite und machen sie fit für den Beruf. Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt im achten Jahrgang der berufsorientierenden Klassen. In einer Standortbestimmung erarbeiten sie mit den Jugendlichen ihre persönlichen sowie fachlichen Stärken und zeigen berufliche Perspektiven auf. Sie unterstützen bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen, erstellen mit den Jugendlichen unter anderem Bewerbungsunterlagen und sind dabei behilflich, eine realistische Berufswahl zu treffen. Der gesamte Prozess findet im engen Austausch zwischen der Berufseinstiegsbelgeitung und den Lehrkräften sowie den Eltern und weiterer NetzwerkpartnerInnen statt.
Wenn der Übergang in den Beruf geschafft ist, geben die BerufseinstiegsbegleiterInnen in den ersten Monaten weiterhin Hilfestellung für den Alltag am Arbeitsplatz. Insgesamt bleiben sie über zweieinhalb Jahre an der Seite der zu betreuenden SchülerInnen - auch dann, wenn die Jugendlichen sich im beruflichen Übergangssystem befinden (z.B. Berufseinstiegsklassen, Berufsvorbereitungsjahr und Berufsfachschulklassen der Berufsbildenden Schulen).
Ansprechpartner für BerEb an der Oberschule an der Welfenallee ist:
Hakim Berse
Sprechzeiten nach Absprache
Mobil: 0160 – 920 475 84
Email: