Beratungslehrerin
Ich heiße Annette Klein und unterrichte an der Oberschule an der Welfenallee die Fächer Englisch, Biologie und Sport. Außerdem betreue ich das Projekt „Schüler helfen Schülern“ und die Antimobbing-AG der Schule. Seit dem Schuljahr 2011/2012 bin ich als Beratungslehrerin an unserer Schule beauftragt, d.h. ich berate vor Ort im Hauptgebäude und stehe in regelmäßigem Kontakt mit unserem zuständigen Schulpsychologen.
Für welche Fragen stehe ich zur Verfügung?
wenn ihr als Schüler z.B.
-
Schwierigkeiten beim Lernen habt,
-
Probleme mit einem Lehrer habt,
-
Probleme mit Drogen, Alkohol, Magersucht oder Ähnlichem habt,
-
euch um einen Freund oder eine Freundin sorgt,
-
wenn es euch einfach nicht gut geht, oder
-
wenn es zu Hause Ärger gibt (Scheidung, Alkohol, Gewalt oder einfach nur nervige Eltern),
-
wenn es Streit oder Mobbing mit Mitschülern oder mit der Klasse gibt,
wenn Sie als Eltern
-
sich um Ihre Kinder sorgen ( s. Schüler)
-
Probleme mit Lehrern oder der Schulleitung haben
-
wenn Sie eigene Probleme haben, die sich auf Ihre Kinder auswirken
wenn Sie als Lehrer
-
Schwierigkeiten mit Schülern oder Klassen haben
-
mit anderen Kollegen oder der Schulleitung nicht zurechtkommen
-
wenn Suchtprobleme oder Erschöpfung auftreten
Natürlich ist jedes Gespräch mit mir vertraulich. Keiner, auch kein Lehrer, erfährt etwas ohne Eure/Ihre Zustimmung.
Was ist eigentlich Beratung?
Ich kann Eure/Ihre Probleme zwar nicht wegzaubern, aber ich kann dabei helfen, einen für Euch/Sie passenden Lösungsweg zu finden, z.B. durch
-
Beratende Gespräche
-
Hilfe zur Selbsthilfe
-
Vermittlung von Hilfsangeboten
-
Suchtberatung
-
klärende Gespräche mit anderen
-
Problemanalysen
-
Handlungsmöglichkeiten aufzeigen
-
oder einfach auch nur zuhören
Aber: Die Beratung ist freiwillig. Der Ratsuchende selbst bestimmt Beginn und Ende der Beratung und ob er die Problemlösung in der Praxis umsetzt oder nicht.
Wie könnt Ihr/können Sie mich erreichen?
Offene Sprechstunde Frau Klein: Freitags 6. Stunde im Beratungszimmer
0176-63621258 (Nachricht auf dem AB hinterlassen, ich rufe zurück)
Per Email:
Direkt: Wenn ihr zu den Sprechstunden keine Zeit habt, sprecht mich einfach an oder fragt im Lehrerzimmer, wo ich mich gerade befinde. Dann vereinbaren wir einen Termin.